GADV » Tagespflege » Leistungen und ergänzende Leistungen
In den Betreuungsstuben® bieten wir unseren Tagespflegegästen jederzeit die Möglichkeit, Leistungen der medizinischen Behandlungspflege zu übernehmen. Dazu gehört neben der Medikamentengabe (wie etwa Tabletten oder Insulininjektionen) auch die Erhebung von Vitalwerten (Blutdruck, Puls), Überwachung der Flüssigkeitszufuhr, Gewichtskontrolle sowie einfache Verbandswechsel.
Bei anspruchsvollen Maßnahmen (Versorgung von septischen oder schwer heilenden Wunden), die eine Fortsetzung im häuslichen Umfeld voraussetzen, ziehen wir auf Wunsch unseren ambulanten Pflegedienst oder Wundexperten hinzu.
Während des Aufenthalts erhalten unsere Tagespflegegäste im Rahmen der Grundpflege eine umfassende Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme, dem Toilettengang, der Vorbeugung von Krankheiten (Mobilisierung, Lagerungen) und Stürzen (Prophylaxen) sowie der Teilnahme an der Gemeinschaft und sämtlichen Alltagsaktivitäten.
Die tägliche Körperpflege wird hingegen bis auf wenige Ausnahmen von pflegenden Angehörigen oder einem Pflegedienst im häuslichen Umfeld erbracht.
Unser erfahrenes, speziell ausgebildetes Team kümmert sich liebevoll um unsere Tagespflegegäste. Es nimmt individuelle Bedürfnisse wahr, erkennt Ängste und berücksichtigt krankheitsbedingte Einschränkungen bei der Gestaltung eines ausgeglichenen Aufenthalts in den Betreuungsstuben® - ohne schwere Gedanken, dafür aber mit viel Freude.
Darüber hinaus werden von unserem Betreuungspersonal zahlreiche Freizeitangebote (Gesellschaftsspiele, Filmvorführungen, Ausflüge, uvm.) organisiert und aufmerksam begleitet.
Das Rahmenprogramm der Betreuungsstuben® soll soziale Kontakte fördern, die Selbstständigkeit unserer Tagespflegegäste erhalten und die Lebensqualität verbessern. Aus diesem Grund werden im Rahmen der Aktivierungs- und Beschäftigungstherapie eine große Auswahl an Aktivitäten geschaffen, die die Alltagskompetenzen unserer Tagespflegegäste aktivieren und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten schaffen. Hierbei kommen sowohl digitale Medien (Beamer oder Tablets) als auch analoge Medien (Brettspiele, Handwerkszeug) zum Einsatz.
Feiertage (Weihnachten, Ostern oder Pfingsten), kulturelle Anlässe (Silvester und Fasching), aber auch Geburtstage unserer Tagespflegegäste werden in den Betreuungsstuben®, mit allem was dazugehört, gebührend gefeiert: Dann präsentieren sich die Räumlichkeiten im Festgewand mit bezaubernder Dekoration, außergewöhnlichem Tagesprogramm und feinsten Spezialitäten auf dem Speiseplan.
Eigene Therapeut:innen der Ergotherapie und Logopädie bieten Behandlungen in unseren Einrichtungen an, entweder in Gruppen- oder Einzelsitzung.
Fachtherapeutische Konzepte, wie etwa die sensomotorisch-perzeptive Behandlung oder das neuropsychologische Training, können helfen, den geistigen Abbau zu verlangsamen, Aggression zu mindern, das Verhalten in der Gruppe zu stabilisieren sowie Gesundheitszustand, Lebensqualität und Stimmung zu verbessern.
Die Betreuungsstuben® als Teil der Gesellschaft für ambulante Demenzversorgung (kurz: GADV) verfügen über ein breites Leistungsspektrum, das zusätzlich zur Tagespflege weitere Versorgungs- und Therapiemöglichkeiten bietet. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse haben und Informationen wünschen.
Zur Entlastung der pflegenden Angehörigen holen wir unsere Tagespflegegäste am Morgen ab und fahren sie am Nachmittag wieder nach Hause (Hol- und Bringdienst). Zu jeder Tagespflege gehören bis zu drei moderne Kleinbusse mit 24 Sitzplätzen. Der Fuhrpark ist klimatisiert, zertifiziert und verfügt über Rollstuhlrückhaltesysteme, die auch die Beförderung von Menschen mit Gehbehinderung ermöglichen.
Gesellschaft für ambulante Demenzversorgung (kurz: GADV)
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung?
Kontaktieren Sie uns gerne unter 0911-70100790 (Zentrale) oder per E-Mail an info@g-adv.de.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Adresse
Gesellschaft für ambulante Demenzversorgung mbH
In der Lohe 26 | 90765 Fürth
Folgen Sie uns!